![]() |
Bildquelle © cegli – stock.adobe.com |
Zaubertrank “Bulletproof Coffee”: Mythos oder Energiewunder?
"Schlank und fit", so lautet die derzeitige Devise in den Gesundheits- und Fitnessmagazinen. Eine breit gefächerte Palette an Eiweißshakes, diversen Tabletten und Energiesäften kann im Internet, bei sogenannten Wellnesscouches oder in Apotheken erworben werden. Wer sein Gewicht auf gesunde Weise reduzieren möchte und etwas zu seiner geistigen Fitness beisteuern möchte, der bereitet sich einen "Bulletproof Coffee" am Morgen zu. Das spezielle Kaffeegetränk, bestehend aus schwarzem, purem Filterkaffee, einem Esslöffel naturreiner Butter sowie einem Esslöffel natives Kokosfett, verspricht nicht nur ein langes Sättigungsgefühl, ihm wird sogar die Ankurbelung der Fettverbrennung nachgesagt. Zudem regt es den Stoffwechsel auf ideale Weise an. Dieses Kaffe-Mixgetränk soll nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch zu großen Leistungssteigerungen verhelfen. Bereits eine Tasse am Morgen sorgt dauerhaft für erhöhte Energie und bessere Konzentration.
Woher stammt das neue Kaffeewunder?
![]() |
Bildquelle © Jürgen Fälchle – stock.adobe.com |
Der Gründer des Trendgetränkes ist der US-Fitnessguru David Asprey. Auf einer seiner zahlreichen Tibetreisen kredenzte man ihm zur Sättigung einen kräftigen, selbstgebrauten Filterkaffee mit Yak-Butter, der ihm erstaunlicherweise einen mächtigen Energieschub verliehen hat. Der Powereffekt dieses Gemisches hinterließ bei dem amerikanischen Fitnessguru einen bleibenden Eindruck und Asprey begann das Getränk nachzubrauen. Der Erfolg des Bulletproof Coffees spricht Bände: Mittlerweile gibt es auf der ganzen Welt unzählige Nachahmer, die den gesunden Energiekick für sich entdeckt haben und auf das "Kaffeewunder" am frühen Morgen schwören.
Um auch bei Ihrem Wellnessurlaub in Südtirol fit und gesund zu bleiben, nutzen Sie das vielfältige Gesundheits- und Fitnessprogramm im DolceVita Style & SPA Resort in Naturns. Den Urlaub im Sport- und Wellnesshotel Lindenhof zu verbringen, bedeutet Wohlbefinden für alle Sinne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen