Faszinierender Radweg: Der Verlauf der urigen Römerstraße Via Claudia Augusta
Ausganspunkt der eindrucksvollen Radroute im Vinschgau ist der Reschen. Die Strecke führt vorbei am idyllischen Reschensee mit seinem geschichtsträchtigen Kirchturm, weiter durch die traumhafte Naturlandschaft des oberen Vinschgaues und dem benachtbarten Haidersee. Die genussvolle Fahrt führt auf nichtasphaltierten Wegen bis nach Laatsch, wobei man hier ein Gefälle von bis zu 22 % findet und somit hohe Geschwindigkeiten mit dem Bike erreicht werden können. Vorbei an der historischen Stadt Glurns und durch malerische Apfelwiesen bis nach Latsch, führt der Weg der Etsch entlang. Mit erneutem Schwung geht es am Schloss Kastelbell vorbei, durch weitläufige Obstgärten bis nach Naturns. Immer weiter der Etsch entlang führt die Via Claudia Augusta schlussendlich Richtung Meran, wo man das Ziel erreicht hat.
Die passionierten Genussbiker dürfen sich in der Ferienregion Vinschgau über eine vielfältige Mischung aus traumhaften Natur- und Berglandschaften, historischen alten Städtchen, geschichtsträchtigen Dörfchen, und vielen weiteren kulturellen Standorten freuen.
Von leicht bis schwer: Die Alpenüberquerung auf der Via Claudia Augusta
Die leichte 345 Kilometer lange Transalp-Route verläuft über 5 Etappen und eignet sich für Anfänger und Radeinsteiger und ist an ein bis zwei Tagen zu bewältigen. Die andere Variante, die anspruchsvollere, 588 Kilometer lange Transalp-Route, ist in 8-9 Etappen zu schaffen und startet in Mittewald. Weiter geht es auf dieser Route vorbei am majästetischen Idjoch, der Venetalm, dem Madritschjoch und dem Eisjöchl.
Im DolceVita Lindenhof in Naturns erwarten Sie vielerlei, einzigartige Bikearrangements. Von attraktiven Bikerpauschalen im Sommer, über das umfangreiche Bikeprogramm, bis hin zu dem hauseigenen Bikeshop und dem Verleih: Hier findet jeder leidenschaftliche Biker sein persönliches Highlight in seinem Bikeurlaub in Südtirol.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen