Das
Martelltal, eines der eindrucksvollsten und vielfältigsten Seitentäler Südtirols, verspricht
Winterurlaubern und Wanderbegeisterten einen Ort der Ruhe und Gelassenheit. Das 24 Kilometer lange
Seitental im Vinschgau, traumhaft gelegen zwischen den imposanten Gipfeln der Ortlergruppe, ist beliebt für seine Abgeschiedenheit und daher ein wahrer Quell der inneren Energie für alle
Erholungssuchenden.
Das Winterparadies Martelltal
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiHDs3zqI7Dp4hM7pxe0RQyLe1JeaavCsXbTdX6fNTfB_R0VRNclBEpESKL5VSoEsiDOfZl-lT0o42jwmEh6QozIu9CFG7SU4No_Z_Py39QkBUKPyfYaSMmEYtYwIksigfmNQ1JruTXcSdR/s320/Schneeschuhwandern+S%25C3%25BCdtirol.jpg) |
Bildquelle: Optimaclicks GmbH |
Besonders im Winter kann das kleine, beschauliche Tal auf jeden Fall punkten:
Schneesicherheit ist im idyllischen Martelltal
von November bis Ende März garantiert. Neben den klassischen Wintersportarten, wie Langlaufen und Skifahren, besticht das Martelltal mit seinen wunderschönen
Winterwanderwegen. Beim Schneeschuhwandern zeigt sich die weiße Jahreszeit im Nationalpark Stilfserjoch von ihrer schönsten Seite.
Schneeschuhwanderer erwarten sowohl einfache Touren, wie die entlang des Nörderbergs, als auch anspruchsvollere, wie die Route entlang des Marteller Hauptkammes. Wer eine besondere Schneeschuhwanderung erleben möchte, der begibt sich auf die
Lyfi Alm im oberen Martelltal auf 2.170 Höhenmeter.